Die 10 größten Golf-Fehler – mit Profi-Tipps, wie du sie vermeidest und dein Spiel sofort verbesserst.
SkillCourt im Selbsttest: Wie Neurotraining Reaktion, Fokus & Golfspiel verbessert – und was davon im Alltag bleibt.
Profigolf erfordert mehr als Talent: Präzision, Strategie & mentale Stärke machen den Unterschied auf höchstem Niveau.
Driving Range trainiert Technik, der Platz Gefühl – warum du beides brauchst, um dein Golfspiel zu verbessern.
Driving Range richtig nutzen: Etikette, Tipps & Do’s & Don’ts für respektvolles, fokussiertes Golftraining.
Golf ausprobieren leicht gemacht: So findest du den passenden Golfschnupperkurs für deinen perfekten Einstieg.
Golf & Yoga – mehr Kraft, Fokus und Balance für Körper und Geist. Die perfekte Symbiose für dein Spiel.
Klassischer Vierer im Golf – Regeln, Taktik & Tipps für mehr Teamgeist
Neuroathletik stärkt Gehirn-Körper-Zusammenspiel, erhöht Koordination und Konzentration im Golfspiel, beugt Verletzungen vor.
Blaue Pfosten markieren „Boden in Ausbesserung“ (GUR). Hier darfst du straffrei Erleichterung nehmen und den Ball außerhalb d
Magnesium verhindert Krämpfe, steigert Konzentration & Regeneration – essenziell für Golfer
Sauna nach dem Golf fördert Regeneration, Muskelentspannung und mentale Erholung – perfekt ergänzt mit ätherischen Ölen.
Golf ohne Startzeiten erfordert Geduld, Höflichkeit und Etikette, um Konflikte zu vermeiden und den Spielfluss zu wahren.
Golf fördert Gesundheit durch körperliche Fitness, mentale Stärke und soziale Interaktion, ideal für ein erfülltes Leben.
Neuroathletik optimiert Präzision, Stabilität und Fokus – für Golfer, die ihr Spiel verbessern möchten.
Die Scorekarte im Golf dokumentiert Schläge, Handicap und Gesamtpunkte, wichtig für Turniere, Handicap-Berechnung und Spielfo
Golf stärkt Muskulatur, verbessert Balance und Flexibilität. Mit Profi-Training wird das Verletzungsrisiko verringert.
Golf erfordert mentale Stärke: Visualisiere, setze realistische Ziele, akzeptiere Fehler, bleib fokussiert und lerne aus Rüc
Divots zeigen Schwungfehler im Golf. Richtiges Einsetzen und Pflege erhalten den Platz und verbessern das Spielerlebnis.
Entdecke die Grundlagen des Golfspiels: wichtige Regeln, Begriffe und Tipps für einen erfolgreichen Einstieg als Anfänger.
Die Platzreife prüft Golftechnik und Regeln. Vorbereitung durch Kurse, Regelbücher und Online-Tests erleichtert den Einstieg
Zu viele Gedanken blockieren auf dem Platz. Fokus auf Schlüsselpunkte, mentale Routine und Spielspaß führen zu besserem Golf
Golf: Birdie, Eagle, Albatros – Begriffe für Schläge unter Par, die Technik, Strategie und Präzision im Spiel belohnen.
Golfen lernen: Grundlagen verstehen, Unterricht nehmen, Ausrüstung wählen, regelmäßig üben, auf verschiedenen Plätzen spiele