PGA Golfschule pder normale Golfschule? So findest Du die passende für Dich

Unterschiede PGA Golfschule und normale Golfschule: Erfahre,worin sie sich unterscheiden und welche Wahl am besten zu deinem Golfstart passt.

Partner & Werbung

Unterschiede PGA Golfschule und normale Golfschule - welcher Weg passt zu dir?

Der Unterschied PGA Golfschule vs. normale Golfschule

Der Kernunterschied liegt in der Ausbildung und Struktur:
• PGA Golfschule: garantierte Qualität, systematisches Training, modernste Technik, internationale Standards.
• Normale Golfschule: individueller, lockerer, oft günstiger, aber stark abhängig von der Erfahrung der Lehrenden.

Es geht also nicht um „besser“ oder „schlechter“ – sondern darum, was zu dir und deinem Weg passt.

Welcher Weg passt zu dir?


• Wenn du schnell Fortschritte machen willst, klare Strukturen liebst und Wert auf Qualität legst → dann ist die PGA Golfschule genau richtig.
• Wenn du erstmal locker einsteigen möchtest, dich ausprobieren willst und eine familiäre Atmosphäre suchst → starte ruhig in einer normalen Golfschule.

Am Ende zählt nicht das Label, sondern dein Gefühl: Wo fühlst du dich wohl? Wo macht dir das Lernen Freude? Denn genau das ist der Schlüssel, um langfristig dranzubleiben.

Fazit: Unterschied PGA Golfschule und normale Golfschule

Der Unterschied zwischen einer PGA Golfschule und einer normalen Golfschule liegt vor allem in der Ausbildung der Pros, im Trainingsaufbau und in den Standards. PGA garantiert Qualität, Struktur und moderne Technik. Normale Schulen punkten mit Persönlichkeit, Flexibilität und oft geringeren Kosten.

Welcher Weg für dich der richtige ist, hängt von deinem Ziel ab – möchtest du Golf systematisch lernen oder erstmal ganz locker starten?

Mehr über deinen Einstieg ins Golf findest du in unseren Artikeln: Golf Einsteiger Equipment

Unterschied PGA Golfschule und normale Golfschule, welcher Weg passt zu dir?

Der Einstieg ins Golf ist aufregend: neue Schläge, erste Runden, die besondere Atmosphäre des Platzes. Doch gleich zu Beginn taucht bei vielen die Frage auf: Wo soll ich eigentlich trainieren  in einer normalen Golfschule oder gleich in einer PGA Golfschule?

Genau hier lohnt sich ein genauer Blick, denn der Unterschied zwischen einer PGA Golfschule und einer normalen Golfschule kann entscheidend für deine Entwicklung sein.

Was ist eine PGA Golfschule?

„PGA“ steht für Professional Golfers’ Association. Hinter diesem Namen steckt ein international anerkanntes Ausbildungssystem für Golflehrer:innen.

Wenn du dich für eine PGA Golfschule entscheidest, wirst du von Profis betreut, die eine mehrjährige, fundierte Ausbildung absolviert haben. Sie verfügen nicht nur über tiefes Wissen zum Schwung und Spiel, sondern auch über moderne Trainingsmethoden wie:
• Video-Analyse deines Schwungs
• Hightech-Systeme wie Trackman oder Flightscope
• Individuelles Schläger-Fitting
• Strukturierte Lehrpläne von der Platzreife bis zum Turniertraining

Der Vorteil: Qualität ist garantiert. Egal, ob du Anfänger:in bist oder dein Handicap verbessern willst, du wirst von jemandem gecoacht, der nach internationalen Standards ausgebildet ist.

Was zeichnet eine normale Golfschule aus?

Eine normale Golfschule ist nicht automatisch schlechter, sie unterscheidet sich nur in ihrer Struktur. Hier arbeiten Golflehrer:innen, die nicht zwingend eine PGA-Ausbildung haben.

Die Qualität kann stark variieren: Manche sind fantastische Coaches mit jahrzehntelanger Erfahrung, andere vielleicht weniger methodisch geschult. Der Unterricht ist häufig freier, manchmal persönlicher und oft auch günstiger.

Der Vorteil: In normalen Golfschulen herrscht oft ein sehr lockerer, familiärer Umgang. Für Einsteiger:innen, die erst einmal in den Sport hineinschnuppern wollen, ist das oft ideal.

Partner & Werbung

Meistgelesene Artikel auf golfer-werden.de